Kursliste
Love in Action - Ein Achtsamkeitsretreat mit Arbeitsmeditation als Schwerpunkt mit Brüdern und Schwestern des EIAB -
In diesem Retreat zeigen wir durch unsere Hilfsbereitschaft unsere Liebe für die Praxis der Achtsamkeit, die monastischen Brüder und Schwestern und alle, die zum EIAB Zuflucht nehmen. Die Idee dieses Retreats ist, ein tieferes Verständnis von Arbeit als Praxis zu entwickeln - und bei dieser Gelegenheit das EIAB weiter zu gestalten und zu verschönern.
In der Arbeitsmeditation geht die Arbeit mit Achtsamkeit, Freude und Brüderlichkeit und Schwesterlichkeit zusammen. Arbeit, Praxis, Lernen und Freude gehen Hand in Hand.
Mit:
Bruder Phap Lich, Bruder Phap Tri
mehr
Love in Action - Ein Achtsamkeitsretreat mit Arbeitsmeditation als Schwerpunkt Woche 49
DIE ERLEUCHTUNG DES BUDDHAS und ihr Beitrag zur Entwicklung der buddhistischen Psychologie
HINHÖREN UND AUS DEM HERZEN SPRECHEN
DIE KUNST DES GLÜCKS UND DES LEIDS Sich in Zeiten von Verlust und Trauer um starke Emotionen kümmern
Mit:
Dr. Hilly Bol
mehr
DIE BUDDHISTISCHE WELT Wege zur Erleuchtung bei den Nachfolgern des Buddhas
KALLIGRAPHIE
Mit:
Bruder Phap Cu
mehr
Love in Action - Ein Achtsamkeitsretreat mit Arbeitsmeditation als Schwerpunkt Woche 51
HEILUNG UND NEUBEGINN - Innere Balance finden
DIE KUNST DER ZUHÖRENS – Ein Märchen-Wochenende
Mit:
Dr. Annette Saager
mehr
Love in Action - Ein Achtsamkeitsretreat mit Arbeitsmeditation als Schwerpunkt mit den Brüdern und Schwestern des EIAB -
Das EIAB bietet Ihnen die Möglichkeit, unabhängig von unseren Kursen, für eine längere oder kürzere Zeit, mit uns die Achtsamkeit zu üben und mit uns zu arbeiten. In dieser Zeit können Sie an der Meditation mit den Mönchen und Nonnen teilnehmen, Achtsamkeit in den alltäglichen Aktivitäten und in einer ruhigen und friedvollen Atmosphäre üben.
Die Voraussetzungen für die Teilnahme an diesem Achtsamkeitsretreat sind neben einer stabilen psychischen und physischen Konstitution die vorherige Teilnahme an mehreren (!) unserer Kurse und eine Vertrautheit mit der Praxis in d i e s e r Tradition.
Und wir wünschen uns, dass wir Sie bereits kennen, deshalb schicken Sie bitte ein Bild mit.
Was machen wir?
Die Integration von Arbeit und Praxis ist ein wesentlicher Teil der buddhistischen Lehre. In diesem Retreat zeigen wir durch unsere Hilfsbereitschaft unsere Liebe für die Praxis der Achtsamkeit, für die monastischen Brüder und Schwestern und alle, die zum EIAB Zuflucht nehmen. Außerdem gibt es im EIAB immer ausreichend zu tun. Die Idee dieses Retreats ist, ein tieferes Verständnis von Arbeit als Praxis zu entwickeln - und bei dieser Gelegenheit das EIAB weiter zu gestalten und zu verschönern.
In der Arbeitsmeditation geht die Arbeit mit Achtsamkeit, Freude und Brüderlichkeit und Schwesterlichkeit einher, Arbeit, Praxis, Lernen und Freude gehen Hand in Hand.
Wie sieht der Tagesablauf aus?
Die Arbeitsperioden sind eingebettet in einen Tagesablauf mit gemeinsamen Sitzmeditationen, Gehmeditationen und achtsamen Mahlzeiten.
Konkret wird das Programm folgendermaßen aussehen (Änderungen vorbehalten):
Mittwoch:
18:00: Abendessen
19:30: Teemeditation
21:30: Edles Schweigen
Donnerstag
5:30: Sitzmeditation und Körperübungen
7:30: Frühstück
9:00: Arbeitsmeditation
12:00: Mittagessen
15:00: Arbeitsmeditation
18:00: Abendessen
20:00: Sitzmeditation
21:30 : Edles Schweigen
Freitag
5:30: Sitzmeditation und Körperübungen
7:30: Frühstück
9:00 - 11:30: Arbeitsmeditation
12:00: Mittagessen
14:00: Tiefenentspannung
15:00 - 17:30: Arbeitsmeditation
18:00: Abendessen
20:00: Dharma-Austausch
21:30 : Edles Schweigen
Samstag
5:30: Sitzmeditation und Körperübungen
7:30: Frühstück
9:00 - 11:30: Arbeitsmeditation
11:00: Gehmeditation
12:00: Mittagessen
15:00 - 17:30: Arbeitsmeditation
18:00: Abendessen
20:00: Sitzmeditation
21:30 : Edles Schweigen
Sonntag: Tag der Achtsamkeit
5:30: Sitzmeditation und Körperübungen
7:30: Frühstück
9:30: Dharma Vortrag
11:30: Gehmeditation
12:30: Formelles Mittagessen
14:30: Tiefenentspannung/ oder Tee-Meditation/ oder geleitete Sitzmediation
Wer kann sich anmelden?
Sie sind herzlichst zu diesem Retreat eingeladen, wenn für Sie gilt:
• Ich habe schon Kurse am EIAB teilgenommen und bin mit der Achtsamkeitspraxis nach Thich Nhat Hanh und dem eiab vertraut.
• Ich bin psychisch und körperlich gesund und habe die Kraft und Energie für körperliche Arbeit.
Wie viel kostet dieses Retreat?
Die Kosten für Unterkunft und Verpflegung betragen € 20,- pro Übernachtung. Einzelzimmer sind nicht verfügbar.
Auch wenn Sie erst später kommen können oder früher abreisen müssen, können Sie sich anmelden! Nur wenn dieses Retreat ausgebucht wird, werden diejenige Vorrang haben, die am Dienstag anreisen und bis Sonntag bleiben können. Wir bitten um Ihr Verständnis!
Haftung
Mit der Teilnahme am Retreat bin ich damit einverstanden, dass das eiab keine Haftung für irgendwelche Verletzungen übernimmt. Wir bitten um Verständnis dafür, dass wir vor dem Anfang des Retreats um eine Unterschrift bitten.
Wie kann ich mich anmelden?
Schreiben Sie uns bitte eine Mail mit folgenden Informationen:
• Betreff: Anmeldung „Love in Action“
• Name und Vorname
• Geschlecht (für Zimmereinteilung)
• Datum Anreise
• Datum Abreise
TAI CHI CHUAN
Gesundheit und Lebensfreude durch innere Kampfkunst. Jeweils am Freitag 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr. Ein Kurs mit Bruder Phap Cu
zum Kurs2020
PDF Datei zum Programm 2020
Download