Liebevoll mit uns selbst und anderen
Meditationsretreat im Schweigen
„Stille ist schon schön, wenn man für sich allein ist, aber gemeinsam in der Stille zu sein, das hat etwas sehr Dynamisches und Heilsames.“ Thich Nhat Hanh
Freundlichkeit und Wohlwollen uns selbst und anderen gegenüber sind kraftvolle Geisteshaltungen, die das Leben von Grund auf verändern können. Der Buddha lehrte die Meditation der liebenden Güte, u. a. um den Mönchen zu helfen, besser mit ihrer Angst umzugehen. Diese bewusste liebevolle Ausrichtung wollen wir in diesem Retreat üben. Wir tun dies im Schweigen, um tief mit uns in Kontakt zu kommen und um zu erfahren, was dieser liebevollen Offenheit noch im Weg steht. Dabei begegnen wir vielleicht Anteilen in uns selbst, die unserer wohlwollenden Aufmerksamkeit bedürfen, z.B. der inneren Kritikerin, dem verletzten Kind in uns usw. Ihnen wollen wir uns in besonderer Weise zuwenden. Die Stille schafft eine sichere Atmosphäre des Verbundenseins, in der sich unser Herz öffnen kann.
Das Retreat beinhaltet:
- Geführte Metta-Meditationen, die dich sicher durch die Praxis führen.
- Stille Meditation im Sitzen und Gehen zur Vertiefung einer liebevollen Haltung.
- Taoistische Körperübungen, um die Energie im Körper in Fluss zu bringen.
- Dharma-Vorträge zum Thema Metta, Mitgefühl und die Anwendung im Alltag.
- Gruppen und Einzelgespräche, um im Gespräch Fragen zur eigenen Praxis zu klären.
Dieses Retreat richtet sich sowohl an Anfänger*innen, die eine fundierte Einführung in die Meditationspraxis suchen, als auch an erfahrene Praktizierende, die ihre Metta-Praxis in der Stille vertiefen möchten. Einzige Voraussetzung ist die Offenheit, sich auf die Stille und die Praxis des Herzens einzulassen.
//


