Durch unsere Kommunikation können wir sowohl zum Glück als
auch zum Leiden beitragen. Wir lernen und üben achtsames Sprechen
und Zuhören mit Kindern (0–17) in der Familie, um eine liebevolle, emphatische
Haltung einzunehmen und auch in schwierigen Situationen beizubehalten. Die Basis einer gelingenden Kommunikation ist unsere eigene Achtsamkeit. Wir beschäftigten uns daher auch mit achtsamer Elternschaft, wie unsere Gefühle unser Kommunikationsverhalten beeinflussen; als Grundlage für das liebevolle Sprechen und Zuhören mit Kindern im Konkreten, als wichtigstes Element einer bindungsorientierten Elternschaft, wie sie von neusten wissenschaftlichen Studien empfohlen wird. Der Kurs richtet sich primär an Eltern, werdende Eltern, Großeltern, aber auch an alle Personen, die generell an einem achtsamen Kommunikationsverhalten im Umgang mit Kindern/Jugendlichen interessiert sind.
//

