K2312-3: STOCK QI GONG UND GESUNDHEITSÜBUNGEN - mit Zhi Zhang, Thay Phap An und Schwester Song Nghiem -
23.03.2023 - 26.03.2023
Bewegungen mit dem Stock, früher oftmals aus Bambus, zählen zu den traditionellen Formen der Gesundheitspflege und Bewegungskunst im alten China.
Dabei fördern die stockgeleitetenKörperübungen die Beweglichkeit der Gelenke, die Koordination und ermöglichen es sowohl sanfte-, als auch dynamische Bewegungen zu praktizieren.
Die Stockkunst gilt als Symbol der Shaolin Tempel und wurde früher vor allem zur Selbstverteidigung trainiert. Heutzutage stehen die Freude an der Bewegung, die Gesundheitspflege unddie Koordination und Balance des Körpers im Vordergrund.
Zusätzlich zu den Stock Qi Gong Bewegungen, werden im Seminar unterschiedliche Qi Gong und Tai Ji Gesundheitsübungen nach den Prinzipien der Traditionellen Chinesischen Medizin(TCM) unterrichtet und gemeinsam praktiziert. Dazu zählen auch Achtsamkeit- und Atemübungen, sanfte Dehnbewegungen und Klopfmassagen der Meridiane.
Alle Übungen sind auch ohne Vorkenntnisse einfach zu erlernen und in unseren Alltag integrierbar
Sie haben jeden Tag die Möglichkeit, Meditation und Tiefenentspannung zu praktizieren, um Energie aufzutanken und Ihre Gesundheit zu fördern.
Bitte beachten Sie: zusätzlich zu den Gebühren für das EIAB ist ein Honorar für den Kursleiter Meister Zhi Zhang in Höhe von € 210.- / Person zu zahlen.
Bevor Sie den Kurs buchen, lesen Sie bitte sorgfältig die Anmeldeverfahren, Richtlinien und Preise unter folgendem Link:
Details zur Anmeldung
Tagesablauf für Kurs K2312-3 vom Do. 23.03. – So. 26.03.2023
STOCK QI GONG UND GESUNDHEITSÜBUNGEN
Donnerstag 23.03.2023
ab 15:00 Ankunft / Check-in
18:00 Abendessen
19.30 – 21:30 geführte Meditation und Einführung (Thay Phap An und Zhi Zhang)
Freitag 24.03. und Samstag 25.03.23
6:00 – 7:00 Qigong-Übungen (Thay Phap An und Sr. Song Nghiem)
7:00 – 7:45 Sitzmeditation und Erdberührung (Thay Phap An und Sr. Song Nghiem)
07:45 Frühstück
09:00 – 12:00 Stock-Qigong (Zhi Zhang)
12:15 Mittagessen
14:00 – 15:00 Tiefenentspannung (Sr. Song Nghiem)
15:00 – 18:00 Stock-Qi Gong (Zhi Zhang)
18:00 Abendessen
19:30 – 21:30 geführte Meditation und Physiotherapie
Sonntag 05.02.2023
6:00 Qigong-Übungen (Thay Phap An und Sr. Song Nghiem)
7:00 Sitzmeditation und Erdberührung (Thay Phap An und Sr. Song Nghiem)
7:45 Frühstück
9:00 -12:00 Stock-Qigong (Zhi Zhang)
12:30 Mittagessen
14:30 Ende des Kurses
Zhi Zhang
Mag. phil. Zhi Zhang
Mag. Zhi Zhang, geboren in Korneuburg (Österreich), praktiziert seit Kindesalter an die traditionellen chinesischen Kampfkünste (Kung Fu) und Gesundheitsmethoden (Tai Ji, Qi Gong, Meditation). Unter der Lehre seines Vaters, Meister Zhang Xiao Ping, und dem Einfluss seiner Mutter, Zhao Jun, einer in China promovierten TCM-Ärztin, konnte Zhi Zhang schon von klein auf ko...
Schwester Song Nghiem
Sr. Song Nghiem, in Vietnam geboren, promovierte 1986 in Chemie an der TU Darmstadt. Anschliessend arbeitete sie für achtzehn Jahre als Chemikerin in Forschung und Wirtschaft. 2003 wurde sie als Laie von Thay zur Dharmalehrerin ernannt und ein Jahr später wurde sie von Thay als Nonne ordiniert. 2012 erhielt sie nun auch als Nonne noch einmal die Dharmalehrerlampe. Ihr besonderes Interesse gilt d...
Thay Phap An
Bhikshu Thích Chân Pháp Ấn ist einer der fortgeschrittenen Nachfolger des Zen-Meisters Thích Nhất Hạnh.
Er erhielt 1985 einen Bachelor of Science (BS) in Chemieingenieurswesen der University of Texas in Austin. Am California Institute of Technology (Caltech) erlangte er 1988 einen Master of Science (MS) in Chemieingenieurswesen und 1990 einen Ph.D. in Angewandter Mathematik....
Anmeldung
Online Registrierung
Wenn sie sich online über unser Formular anmelden möchten, klicken sie bitte auf den folgende Knopf...
E-Mail Registrierung
Wenn sie uns eine E-Mail senden möchten, in der sie uns ihre Registrierungsdaten senden möchtern, dann senden sie uns diese bitte an die folgende Adresse: