K2346-3: ZUFLUCHTNAHME IN HERAUSFORDERNDEN ZEITEN
17.11.2023 - 19.11.2023
Vieles hat sich sehr schnell verändert in der letzten Zeit. Die Natur, Orte, Menschen, unsere Gesundheit, unser Arbeitssituation und unsere Glaubenssätze sind oft dramatischen Verwandlungen unterworfen.
Auf was können wir uns verlassen in unserem Leben ?
Wo können wir eine Heilungsquelle finden, die unabhängig von Allem verlässlich für uns immer da ist und uns hilft zurück zu finden in unsere Kraft und Stabilität ?
Wo können wir uns sicher aufgehoben fühlen und wo finden wir unser wahres Zuhause?
Diesen Fragen werden wir nachgehen an diesem Wochenende um Antworten zu finden mit Hilfe der Achtsamkeit und aus der Buddhistischen Lehre und Sichtweise heraus.
Wir üben zu gegebener Zeit geführte und stille Sitzmeditationen, Gehmeditation, leichte Körperübungen aus dem Qi Gong, Tiefenentspannung, achtsamen Austausch, sowie das schnellere meditative Gehen im Wald .
Die Kursleiterin bittet um eine Spende. Bitte geben Sie diese während des Kurses direkt an die Kursleiterin.
Bevor Sie den Kurs buchen, lesen Sie bitte sorgfältig die Anmeldeverfahren, Richtlinien und Preise unter folgendem Link:
Details zur Anmeldung
Wegen Umbaus des Registrierungs-Systems des EIAB wird die Registrierung erst wieder am 3. Oktober fortgesetzt. (Es gibt reichlich Plätze!)
Wir bitten um Geduld und Mitgefühl!
Dr. Annette Saager
Dr. Annette Saager fühlt sich seit 1994 von Thich Nhat Hanh begleitet.
Sie ist seit 2000 Mitglied des Intersein-Ordens und begleitet die Sangha „Achtsamkeit praktizieren im Markgräflerland“ südlich von Freiburg. 2011 wurde sie zur Dharmalehrerin ernannt.
Sie ist seit 2007 Schülerin von Meister Wei Ling Yi, der das akademische Fach der Qi-Gong-Medizin in China einführte u...