back to the list
Thay Phap An

Bhikshu Thích Chân Pháp Ấn ist einer der fortgeschrittenen Nachfolger des Zen-Meisters Thích Nhất Hạnh.

Er erhielt 1985 einen Bachelor of Science (BS) in Chemieingenieurswesen der University of Texas in Austin. Am California Institute of Technology (Caltech) erlangte er 1988 einen Master of Science (MS) in Chemieingenieurswesen und 1990 einen Ph.D. in Angewandter Mathematik. Er war wissenschaftlicher Angestellter beim ARCO Oil and Gas Research Center in Plano, Texas und arbeitete in der Abteilung für Maschinentechnik des Massachusetts Institute of Technology (MIT) als promovierter wissenschaftlicher Mitarbeiter, bevor er 1992 als Novize ordiniert wurde.

Im Jahr 1994 empfing er in Plum Village in Frankreich bei der (Hương Tích) Fragrant Mountain Great Ordination Ceremony vom Zen Master Thích Nhất Hạnh seine Bhikshu-Ordination. Im Februar 1999 überreichte der Zen-Meister dem Ehrwürdigen Pháp Ấn die Dharma-Lampe.

Er hatte die Ehre, den Zen-Meister und die Tradition von Plum Village beim Millennium World Peace Summit of Religious and Spiritual Leaders, der im Jahr 2000 im Hauptquartier der Vereinten Nationen in New York organisiert wurde, sowie beim First World Buddhist Forum, das 2006 in Hangzhou City und Zhoushan City in der Provinz Zhejiang in China stattfand, zu vertreten.

Er trug dazu bei, mit der vietnamesischen Regierung die Rückkehr und Lehrreise des Zen-Meisters nach Vietnam im Jahr 2005 nach 39 Jahren des Lehrers im Exil auszuhandeln. Im Jahr 2007 half er bei der Organisation der großen Requiem-Zeremonie für die Heilung der Wunden des Vietnamkriegs. Im Dezember 2014 hatte er zusammen mit Sr. Chan Khong die Ehre, den Zen-Meister im Vatikan bei der Gemeinsamen Erklärung Religiöser Führer gegen die Moderne Sklaverei, die von Papst Franziskus organisiert wurde, zu vertreten.

Seit 1995 hat er weltweit zahlreiche Retreats sowohl allein als auch zusammen mit Zen Master Thích Nhất Hạnh geleitet.

Seit 2008 ist er der Direktor und Studienleiter des Europäischen Instituts für Angewandten Buddhismus (EIAB) in Deutschland. Er hilft zahlreichen Menschen, ihr Herz zu öffnen und Angst und andere negative Gefühle zu transformieren.

Seine Forschungsinteressen liegen in den Studiengebieten der historischen Forschung zu Buddha, historischen Jesusforschung, Entwicklung der buddhistischen Meditation und des Denkens, des frühen Buddhismus, der Entstehung des Zen-Buddhismus, buddhistischer Psychologie, integrativer Medizin und Neurowissenschaft mit ihren Anwendungen für die Unterstützung des Wohlbefindens von Menschen unserer Zeit. Außerdem studiert, praktiziert und unterrichtet er verschiedene Formen von Qigong und Tai-Chi.

Termin Typ Nummer Titel
07.06.2023 - 11.06.2023 Kurs K2323-1 BUDDHISM AND PSYCHOTHERAPY
15.06.2023 - 18.06.2023 Kurs K2324-1 GOING STABLE, CONFIDENT AND POSITIVE THROUGH DIFFICULT LIFETIMES - STABIL, ZUVERSICHTLICH UND POSITIV DURCH SCHWIERIGE LEBENSZEITEN GEHEN
22.06.2023 - 25.06.2023 Retreat K2325-3 [Retreat außerhalb von EIAB] - Avatamsaka-Sutra – Blumengirlanden-Sutra
28.06.2023 - 02.07.2023 Retreat K2326-4 IMMUNSYSTEM QIGONG
06.07.2023 - 09.07.2023 Kurs K2327-2 TIME FOR MYSELF - Inner Clarity Through Meditation - ZEIT FÜR MICH SELBST - Innere Klarheit mithilfe der Meditation
19.10.2023 - 22.10.2023 Kurs K2342-4 SHAOLIN QI GONG und Gesundheitsübungen
02.11.2023 - 05.11.2023 Kurs K2344-1 TAI CHI FÄCHER CHEN STIL
09.11.2023 - 12.11.2023 Kurs K2345-1 NO MUD - NO LOTUS - Ohne Schlamm, kein Lotos
16.11.2023 - 19.11.2023 Kurs K2346-1 AWAKENING TO OUR BUDDHA NATURE - AUFWACHEN ZU UNSERER BUDDHA-NATUR
23.11.2023 - 26.11.2023 Kurs K2347-1 OPEN THE DOOR TO YOUR HEART AND BE LOVING TO YOURSELF - ÖFFNE DIE TÜR ZU DEINEM HERZEN UND SEI LIEBEVOLL ZU DIR SELBST
30.11.2023 - 03.12.2023 Kurs K2348-1 TAI CHI FÄCHER CHEN STIL
07.12.2023 - 10.12.2023 Kurs K2349-1 UNDERSTANDING MYSELF AND OTHERS - MICH SELBST UND ANDERE VERSTEHEN
14.12.2023 - 17.12.2023 Kurs K2350-1 RETURNING HOME TO YOUR HEART - Meditation to Heal Body and Mind - KEHRE ZURÜCK NACH HAUSE IN DEIN HERZ - Meditation zur Heilung von Geist und Körper