Grundlagen der Praxis
Sinn der Verbeugung
Von seinen Schülern zur Verbeugung befragt, antwortete Thay zumeist: “Es geht nicht darum, ob man sich verbeugt oder nicht. Wichtig dabei ist allein die Achtsamkeit.” Begrüßen wir also jemanden mit einer Verbeugung, so nutzen wir diesen Moment, um unserem Gegenüber – und auch uns selbst – mit ganzer Aufmerksamkeit, Achtsamkeit und Buddhaschaft zu begegnen. Wir verbeugen uns nicht, weil wir freundlich und zuvorkommend sein möchten, sondern als Zeichen der Dankbarkeit gegenüber allen Wundern des Lebens.
Kurse & Termine
-
23.03.2023 - 26.03.2023
CLOWN UND DIE KUNST DER ACHTSAMKEIT – Ein Wochenende mit dem „inneren Clown“
Mit: Catherine Bryden, Ira Anderson
...
mehr
-
23.03.2023 - 26.03.2023
VERLIEBT IN MUTTER ERDE - Kurs für Klimaaktivist*innen und solche, die es werden wollen
Mit: Andrea Helwig-Gerhardt, Dr. Helmut Hallier, Dr. Uli Pfeifer-Schaupp, Manuela Peters
...
mehr
-
23.03.2023 - 26.03.2023
STOCK QI GONG UND GESUNDHEITSÜBUNGEN - mit Zhi Zhang, Thay Phap An und Schwester Song Nghiem -
Mit: Zhi Zhang, Schwester Song Nghiem, Thay Phap An
...
mehr
-
24.03.2023 - 26.03.2023
MITGEFÜHL UND STABILITÄT STÄRKEN IN UNSICHEREN ZEITEN
Mit: Margret de Backere und Steffi Höltje
...
mehr
-
24.03.2023 - 26.03.2023
ABBAU VON STRESS durch Meditation, Physiotherapie, Tiefenentspannung und Qi Gong
Mit: Truc Ly, Schwester Song Nghiem
...
mehr